Schuhe
Mizuno Wave Stealth 6 - white/blue tint
Mizuno Wave Stealth 6 - white/fiery coral2/citrus
Mizuno Wave Mirage 5 - white/fiery coral 2/citrus
Asics Upcourt 6 GS
Asics Upcourt 6 - black/white
Asics Upcourt 6 - white/tranquil teal
Asics Beyond FF - white/champagne
Asics Blade FF 2 - white/mako blue
Asics Beyond FF - lichen rock/tranquil teal
Asics Gel-Task 4 - mako blue/white
Asics Blade FF 2 - white/blue fade
Asics Court Hunter FF - mako blue/gravel
Asics Netburner Ballistic FF 4 - white/mako blue
Asics Sky Elite FF 3 - lichen rock/tranquil teal
Asics Netburner Ballistic FF 4 - white/vivid coral
Asics Gel-Tactic 13 - white/black
Asics Sky Elite FF 3 - white/mako blue
Asics Upcourt 6 - mako blue/white
Asics Sky Elite FF 3 - white/vivid coral
Asics Gel-Tactic 13 - lichen rock/white
Asics Upcourt 6
Nike Air Zoom Hyperace 3 - white/black/photon dust
Nike Air Zoom Hyperace 3 - white/game royal/photon dust
Nike Zoom Hyperspeed Court - black/white
Nike Zoom Hyperspeed Court - white/black
Asics Netburner Ballistic FF 4 - lichen rock/tranquil teal
Asics Gel-Task 4 - white/vivid coral
Asics Gel-Task 4 - white/tranquil teal
Asics Gel-Tactic 13 - blue fade/white
Asics Gel-Rocket 12 - white/champagne
Asics Gel-Rocket 12 - white/black
Asics Upcourt 6 GS - mako blue/white
Asics Upcourt 6 - white/vivid coral
Asics Court Hunter FF - white/lichen rock
Asics Court Hunter FF - white/vivid coral
Adidas Ligra 8 M - core black/cloud white
Adidas Ligra 8 M - cloud white/core black/cloud white
Asics Gel-Tactic 12 - white/black
Joma B.Screen Men 2502
Joma V.Dynamic Men 2502
Warum sind Squashschuhe so wichtig?
Squash ist ein schneller, intensiver Hallensport, der durch abrupte Stopps, explosive Starts und häufige Richtungswechsel geprägt ist. Diese Belastungen fordern den gesamten Bewegungsapparat – insbesondere Füße, Knöchel und Knie. Spezielle Squashschuhe sorgen für optimale Stabilität, Dämpfung und Bodenhaftung, wodurch die Verletzungsgefahr verringert und die Leistung gesteigert wird. Wer regelmäßig spielt, sollte der Wahl des richtigen Schuhwerks besondere Aufmerksamkeit schenken.
Worauf kommt es bei Squashschuhen an?
Squashschuhe sind für die besonderen Anforderungen in der Halle konzipiert und unterscheiden sich klar von klassischen Sportschuhen. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
– Non-Marking-Sohle, die keine Streifen auf dem Hallenboden hinterlässt
– Hervorragender Grip für sicheres Abstoppen und Richtungswechsel
– Gute Dämpfung zur Entlastung von Gelenken und Sehnen
– Leichtes Design für schnelle, reaktive Bewegungen
– Atmungsaktives Obermaterial für ein angenehmes Fußklima
Nur wenn diese Eigenschaften erfüllt sind, kann ein Schuh die nötige Unterstützung und Komfort bieten, die Squashspielende benötigen.
Wie finde ich den passenden Squashschuh?
Die Wahl des passenden Modells hängt von mehreren individuellen Faktoren ab:
– Spielniveau: Anfänger profitieren oft von robusteren, stärker gedämpften Schuhen, während Fortgeschrittene leichte, agile Modelle bevorzugen
– Fußform: Wer breite Füße hat, sollte auf Modelle mit mehr Platz im Vorfuß achten
– Spielhäufigkeit: Wer mehrmals pro Woche spielt, benötigt langlebigere Schuhe mit stabiler Konstruktion
– Passform: Schuhe sollten eng anliegen, ohne zu drücken; am besten probiert man sie am Nachmittag an, wenn die Füße leicht angeschwollen sind
Ein gut sitzender Schuh beugt Blasen und Druckstellen vor, erhöht die Reaktionsfähigkeit und sorgt für ein besseres Spielgefühl.
Beliebte Marken für Squashschuhe in Österreich
Auf dem österreichischen Markt finden sich zahlreiche etablierte Marken, die Squashschuhe in verschiedenen Ausführungen anbieten:
– ASICS – bekannt für ausgezeichnete Dämpfung und Tragekomfort
– Adidas – vereint sportliches Design mit funktionaler Unterstützung
– Salming – spezialisiert auf Indoor-Sportschuhe mit hoher Agilität
– Mizuno – bietet leichte, reaktionsschnelle Modelle mit guter Stabilität
– Babolat – eignet sich besonders für leistungsorientierte Spieler*innen, die Kontrolle und Grip schätzen