Fläche (Größe) und Form des Schlägerkopfs
Schläger haben unterschiedliche Formen und Größen des Schlägerkopfs. Was die Form des Schlägerkopfs betrifft, gibt es keine eindeutige Bewertung, welche Form ideal ist und für welche Gruppe von Spielern empfohlen wird. Die meisten Schlägerköpfe haben die Form eines "klassischen Eies". Klarere Klassifizierungsregeln gelten für die Größe des Schlägerkopfs. Die Größe des Schlägerkopfs wird in Quadratzentimetern und Quadratzoll angegeben und bezieht sich auf die Oberfläche. Die Größe des Schlägerkopfs bestimmt die Kraft und Präzision des Schlages.
Es gibt drei grundlegende Größen des Schlägerkopfs:
Midsize (klein) - 85-93 QuadratzollMidplus (mittel) – 94 – 103 QuadratzollOversize (groß) – über 104 Quadratzoll
Je größer der Schlägerkopf, desto stärker wird der Schlag sein. Der Spieler muss daher weniger eigene Kraft aufwenden, um den Ball auf die andere Seite des Platzes zu schlagen. Darüber hinaus nimmt bei Schlägern mit großen Köpfen der sogenannte "Sweet Spot" einen größeren Teil der Oberfläche ein, was ein optimales Treffen des Balls ermöglicht. Ein Schläger mit kleinerem Kopf trifft den Ball mit weniger Kraft, daher muss der Spieler bei jedem Schlag mehr eigene Kraft einsetzen. Ein kleiner Kopf bietet jedoch viel mehr Kontrolle über den Ball und Präzision beim Schlagen.
Zusammenfassend kann man sagen:
- Anfänger – sollten auf Schlägerköpfe mit einer Größe von 660 cm² (102 Quadratzoll) oder mehr achten
- Durchschnittliche Spieler – Schlägerköpfe mit einer Größe von 645-690 cm² (100-107 Quadratzoll)
- Fortgeschrittene Spieler – individuelle Auswahl, aber in der Regel Schlägerköpfe mit einer Größe von 645 cm² (100 Quadratzoll) und kleiner.