Wie wählt man den richtigen Tennisgriff? Der komplette Ratgeber
Im Tennis entscheiden oft Details über Sieg oder Niederlage – einer davon ist der Tennisgriff. Ein passender Griff sorgt für Komfort, Kontrolle und Sicherheit. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie du den optimalen Overgrip oder Basisgriff für deinen Spielstil findest.
Was ist ein Tennisgriff und warum ist er wichtig?
Ein Tennisgriff ist die Schicht auf dem Griff des Schlägers. Er verbessert das Handling, absorbiert Schweiß und reduziert Vibrationen. Dabei unterscheidet man zwischen:
- Basisgriff (Basic Grip): Werksseitig auf dem Schläger, ca. 2 mm dick
- Overgrip: Dünne, austauschbare Schicht über dem Basisgriff, ca. 0,4–0,7 mm dick
Wann solltest du einen neuen Overgrip benutzen?
Du solltest den Overgrip wechseln, wenn:
- der Griff rutschig wird
- sich der Komfort reduziert
- er deutlich abgenutzt oder verschmutzt ist
Welche Overgrip-Typen gibt es?
Trockene Griffe
Ideal für stark schwitzende Spieler. Beispiel: Tourna Grip.
Klebrige Griffe (Tacky)
Sorgen für maximalen Halt und Kontrolle. Beispiel: Wilson Pro Overgrip.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
1. Spielniveau
- Anfänger: Komfortable, saugfähige Griffe
- Fortgeschrittene: Dünne Overgrips für bessere Rückmeldung
2. Handgröße & Griffstärke
Overgrips vergrößern minimal den Umfang des Griffs – wichtig bei kleineren Händen.
3. Schweißentwicklung
Wer stark schwitzt, benötigt besonders saugfähige und rutschfeste Materialien.
Wie wird ein Overgrip richtig gewickelt?
Beginne unten am Griffende. Wickle den Overgrip spiralförmig nach oben, mit leichter Überlappung. Am Ende mit Klebeband fixieren.
Produktvergleich: Beliebte Tennisgriffe
Produkt | Typ | Eigenschaften | Geeignet für |
---|---|---|---|
Wilson Pro Overgrip | Overgrip | Weich, klebrig, langlebig | Alle Spielniveaus |
Tourna Grip Original | Overgrip | Trockene Oberfläche, starke Schweißabsorption | Spieler mit schwitzenden Händen |
Babolat Syntec Pro | Basisgriff | Stabil, rutschfest, komfortabel | Fortgeschrittene & Profis |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie oft sollte man einen Overgrip wechseln?
Alle 10–15 Spielstunden. Profis wechseln oft nach jedem Match.
Was ist der Unterschied zwischen Basisgriff und Overgrip?
Basisgriff bleibt dauerhaft auf dem Schläger, Overgrip wird darüber gelegt und regelmäßig gewechselt.
Welcher Griff eignet sich für Anfänger?
Weiche, saugfähige Overgrips wie der Wilson Pro Overgrip.
Kann man den Overgrip ohne Basisgriff verwenden?
Nein, Overgrips sind zu dünn und benötigen den Basisgriff als Grundlage.
Fazit
- Wähle deinen Tennisgriff nach Spielstil, Schweißverhalten und Komfort
- Regelmäßiges Wechseln sorgt für Hygiene und Leistung
- Ein guter Griff gibt dir Sicherheit und Präzision im Spiel
Ein passender Tennisgriff verbessert nicht nur das Spielgefühl, sondern schützt auch deine Hand vor Blasen und Verletzungen. Investiere in Qualität – dein Spiel wird es dir danken.